Alle Ausgaben als Excel-Datei (Inhalt) - FE 1-29 - Homepage
Alle Ausgaben
von FE und fast alle RADIO-SCANNER plus die meisten
Booklets als PDF auf DVD kaufen
(Kauf-Link ganz unten auf dieser Seite)
Ausgabe
50 - die letzte -
24 Seiten - 29.
Juli 2011 (Ausgabe
Sommer) |
![]() Kostenloser Download PDF Magazin-Version |
Ausgabe
49 -
24 Seiten - 29.
April 2011 (Ausgabe Frühling) Urlaub: Auf Reisen beim TV-Empfang mit Überraschungen rechnen Digitalradio-Test: Pure One Flow - Internet-, DAB- und UKW-Radio Test Test und Technik: Erfahrungsbericht Alinco DX-R8E - Kommunikationsempfänger für LW, MW und Kurzwelle (SSB, CW) Internetradio: Webradioportale im Internet im Vergleich Internet und Funk: Was alles im Internet außer Hörfunk sendet Funkempfang: Sonderpeilgruppe "Psycho" erfolgreich gegen Relaisstörer CB-Funk: Volker Knies´ Büchlein erinnert an ein einst populäres Hobby Fritz!Box 7270 und Fritz!Fon MT-F im Test - Telefonieren und Internetradio hören Test Streamadresse des Radiosenders finden nicht immer möglich: Internetradio ohne PC übers Fritz!Fon hören - dazu braucht man die URL der Station GPS: Bei Unfall automatisch Hilfe holen Bücher: Neue Bücher über Funk, Radio und Elektronik Magazin: Roadie - kleine Lautsprecher mit großer Puste; Sechs neue Mehrkanal-Receiver von Pioneer u.v.m. |
![]() Kostenloser Download PDF Magazin-Version |
Ausgabe 48 -
24 Seiten - 25. Februar
2011 (Ausgabe Winter/Frühling) Funkempfang: Software-definierter Empfänger SDR-IQ - für Anspruchsvolle Praxistest: WiNRADiO WR-G31DCC Excalibur - übersichtliche Bedienung, exzellenter Empfang Tipps zum Funkempfang: MultiPSK ist ein echtes Multitalent Kontakbörse: Datenbank für aktive Hobbyfunker vermittelt Gesprächspartner Webradio-Test: IP Square von dnt - edles Web-UKW-Radio im Klavierlack-Design online Riesiges Musikangebot aus dem Internet: Webradio-Walk über alle Kontinente Audio: Kurzwelle aus dem Kopfkissen; Motorgeräuschsimulator im Auto Kaufberatung HDTV: Scharf nachdenken für scharfe Bilder Spar-Tipps: Fernsehton drahtlos hören für wenig Geld; praktischer Kartenleser für die Datensicherung - u.a. der SIM-Karte des Handys Leserbriefe: Immer mehr Empfangsstörungen Magazin/Vermischtes: Blackbox-Monitor für Flugfunkempfang; Edle Audiodosen für den besonderen Klang; 25. Todestag von Computerpionier Heinz Nixdorf; neuer Mobilfunkstand LTE; gesammelte Radiopannen; iPhone-Apps für Radiohörer u.v.m.
|
|
Ausgabe 47 -
26 Seiten - 26.
November (Ausgabe Winter) Funkscanner-Test: Flugfunkempfang mit dem Albrecht AE 86H; AOR AR Mini im Test - alle wichtigen Frequenzen in einer Hand Test: Audiorecorder Tascam DR 100 - wie man Sendern auf die Schliche kommt Funkempfang: Geheimtipp Freenet - auf sechs Kanäle erweitert und bis 2015 verlängert Funkempfang: Signale von "Radio Jupiter" - das Rauschen aus dem Universum Erfahrungsbericht zum LG KP500: Handys werden zu Multimedia-Maschinen mit Radio, Kamera, MP3/Videoplayer und mehr Erfahrungsbericht: Videokamera für unter 20 Euro vom Elektronikversender Erfahrungsbericht: iPad oder Netbook - was ist wofür sinnvoll? Multimedia: Mediaplayer - Hardware macht die Format- und Codec-Vielfalt beherrschbar - Test des Mini-Mediaplayers MVP-1080 von auvisio (Pearl) und des Emtec V120H Multimedia-Zubehör: Funk entwirrt den Kabelsalat - Wireless USB (WUSB) und HDMI-Übertragung per Funk Multimedia: Blue-ray-Player - lohnt sich der Kauf? News: AR-5001DX und AR-2300DX - zwei neue Spitzenempfänger von AOR Internet: Mit web to date 6.0 zur Profi-Website - CMS-System stark verbessert Messen: Neue Empfänger auf der Interradio in Hannover Audio: Genuss statt nervender Rundum-Beschallung - Entschleunigung mit Hilfe der Musik Magazin: Multimedia zieht ins Wohnzimmer ein - immer mehr Fernseher mit Internet; Sangean ATS-909X - neuer Empfänger mit SSB und RDS; WLAN erweitern mit Repeater Mobilfunk-Umfrage: Handy-Nutzung am Steuer - Verbot bekannt, aber kaum beachtet |
Kostenloser Download PDF Magazin-Version |
Ausgabe 46 - 16 Seiten - 17.
September 2010 (Ausgabe Herbst)
Test: Teac-Recorder VR-10/20 - automatisch aufnehmen per Pegelsteuerung Test: Weltempfänger mit Digitaltechnik - Funkempfänger Tecsun PL-310 hat DSP Test: Digitaler HD-Satellitenempfänger TechniStar S1+ von TechniSat Funkempfang: Fünf Jahre FMList - Reiseführer durch die UKW-Frequenzlandschaft Produkte: Nostalgischer Telefonhörer funkt mit Bluetooth Funkpraxis: Mini-Fernbedienung schaltet alle Fernseher ab Bücher: Das Hörbuch (UVK); Der Entwurf von Röhrenverstärkern (elektor) Magazin: AE 86H - neuer Sanner von Albrecht; IFA-News u.v.m. Hinweis: Aufgrund der geringen Anzeigenauslastung diesmal nur 16 Seiten.
|
Kostenloser Download PDF Magazin-Version |
Ausgabe 45
- 24 Seiten - 15. Juli 2010
(Ausgabe Sommer) Praxistipps: Rettung für klingende Schätze aus der Rille: Vinyl-Platten richtig digitalisieren Antennen-Test: Empfangsrahmen AOR LA390DX von Boger - die kompakte Antenne für den Urlaub Digitalradio-Test: Pfiffig und empfangsstark - Test des Portables Pure One Mini Test: MP3-Player Auvisio myBeat IBD von Pearl und Archos Vision R1sVS Funkempfang: Flüstersignale aus dem Äther - WSPR zeigt Ausbreitungsbedingungen mehr Report: Das deutsche Rundfunkarchiv - historische Stimmen des Jahrhunderts Energiesparen: So viel brauchen die Geräte eines Haushaltes an Strom - Messgerät "revolt" für nicht einma 10 Euro spürt heimliche Stromfresser zuverlässig auf Funk-Wetterstationen: Präzise Wetterdaten vom Satelliten direkt nach Hause Satelliten-Navigation: Mit der GPS-Maus Routen aufzeichnen und Orte wiederfinden Messen: HAM Radio 2010 - eine Rückschau Neue Bücher über Funk, Radio und Audio |
Kostenloser Download PDF Magazin-Version |
Ausgabe 44
- 24 Seiten - 29. April 2010 (Ausgabe Frühjahr) HDTV - das hochauflösende Fernsehen ist da: Was man zum Satellitenempfang braucht, was es bringt - Kauftipps, Empfängertests, Technik, Programme Getestet: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus mit Festplatte, Digitalbox Imperial HD2 von ELV, Auvisio HD-Sat-Receiver mit optionaler Aufnahmefunktion von Pearl Webradio: Mini-Internetradio "Worldstream Go": Der pfiffige WLAN-Zwerg für Musik aus dem Web; Neue Internetradios von Albrecht Digitalradio: Neuheiten für Tisch und Bett - Pure Elan II und Siesta Flow Test: Taschenweltempfänger Tecsun PL 310 „Gnadenlos schlägt die moderne DSP-Technik zu“ Test des AT-588 VHF: Preiswerte Funkgeräte aus dem Reich der Mitte - China bricht die Funktionen-Grenzen aus Test PMR-Funk: Midland Base Camp 446 - UKW-Seefunk ganz ohne Lizenz empfangen Smartphones: VoIP funkt, wo GSM streikt Neuheiten: Infrarotverlängerung geht auch durch Wände; Navi und Handy in einem Gerät; Satelliten-Fernsehen ohne Kabel in jedem Raum; Digitaler Bilderrahmen mit Fernsehanschluss; AR-2300DX bis 3,15 GHz: Neuer SDR-Empfänger bei Boger u.a. Magazin: Empfänger-Familie BO-35 von Boger Bücher: Röhrentechnik neu entdeckt;Web-Ratgeber für Senioren; Satellitenortung und Navigation; Magix-Lehrbuch für Audio-Software; Funkempfänger-Kompendium; Geschichten übers Radiohören in einer Diktatur; Radiohören auf Kurzwelle Hannover Messe Blicke in die Zukunft: Music Glove - Musizieren ohne Instrument mehr |
Ausgabe 43 - 26 Seiten - 26.
Februar 2010 Testbericht: Pure Sensia - WLAN/DAB-UKW-Radio mit Touchscreen Testbericht: UniWave Di-Wave 100 (1): DRM-Radio mit Farbdisplay Testbericht: UniWave Di-Wave 100 (2): Empfang auf UKW, Kurz-, Mittel- und Langwelle Testbericht: Terratec DVB-T-Stick H5 und TV-Software Home Cinema Antennen: Aktive Loop bei boger electronics CB-Funk lebt - besonders bei den Truckern: Was es heute sonst noch zu empfangen gibt Fliegeruhren: Präzise Mechanik und Funkempfang Akustik-Forschung: Die Pein der leisen Töne Internet: Terrorgefahr aus dem Web - Experten waren vor GPS-Bombe Eigenbau: Kurzwellen-Audio-Empfängerbausatz von Conrad und Elo/Franzis Hörer-Tipps: DRadio Wissen seit Januar auf Sendung Katastrophenschutz: Neue Internetplattform zur Bevölkerungswarnung Software-Test: Magix Music Editor 3 Software-Tipps: Audiodateien bearbeiten ohne Qualitätsverlust; Musik als MP3 von YouTube-Videos aufnehmen Praktischer Helfer: Infrarot-Fernbedienung durch Funk bis 30 m Reichweite verlängern |
|
Kostenloser Download PDF |
Ausgabe
42 - 24 Seiten - 20.
November 2009 Test: Multituner muvid IR 815 von M3 Electronic Test: Lichtwecker - Philips-Lampe Wake-up Light HF3475/01 mit UKW-Radio Test: Albrecht DR 440i - Internetradio mit iPod-Anschluss Test: Ferritantenne für lange Wellenbereiche - mit der VM/DX-B2 von BAZ bis 3 MHz Test: Grahn-Antenne Grahn GS5-SE Tipps und Tricks: Improvisierte Halterungen für Funkgeräte, Scanner-Empfänger und Antennen für den Betrieb in Fahrzeugen Internet: Providerwechsel von der Telekom zu Kabel Deutschland - ein Erfahrungsbericht Messen: Berichte von der AREB in Dresden und der Interradio in Hannover Webradio: Fast 10 Mio. Deutsche hören Radio übers Internet DAB: Ministerpräsidenten machen Weg frei fürs Digitalradio News: Schutz für Kinderohren durch Lautstärke-begrenzte Kopfhörer; Internetsuche nach Hörbuch-Piraten; CeBIT-Thema Piraterie; Noxon-Internetradio jetzt in Telekom-Shops; Amazon auf Platz 1 bei Online-Shop-Test; China-Radio-Club gegründet; Google-Fotoauto in Bonn fotografiert u.a. |
![]() Kostenloser Download |
Ausgabe
41 (Oktober/November) - 22 Seiten - 25.
September 2009 Test: IPdio Tune von dnt - Internetradio mit UKW als HiFi-Komponente Test: Multimediaplayer Archos 3 vison mit FM-Transmitter und UKW-Radio Test: Cowon D2+ DAB - Tausendsassa für Bild und Ton - mit DAB- und UKW-Radio Test: Das taugt das Drei-Band-Billigradio Sony ICF-F12S Test/Eigenbau: Solarradio-Bausatz NC 1234 - gutes Geschenk auch für Kinder Funk-Software: Empfangsberechnungen mit PropWiz 1.7 von Rohde & Schwarz BOS-Funk: Baden-Württemberg im digitalen Funkfieber Funk und PC: Wardriving - das Eindringen in drahtlose Computernetze - Bezug GPS: Nie mehr verlaufen - auf Knopfdruck mit GPS-Unterstützung zu jedem Ort zurückfinden Eigenbau: Einfacher Dipol rein für Empfangszwecke u.v.m. Messen: Messemonat Oktober in Dresden, Hannover und Rastatt; IFA-Rückblick Neue Bücher für Funk- und Radio-Freunde |
![]() Kostenloser Download |
Ausgabe 40 (August/September)
- 24 Seiten -
31. Juli 2009 Test: PC-unabhängiges Software-Radio RDR54 - innovative SDR-Technik im Komplettpaket Test: CD-Encoder 10 von DJ-Tech - Audio-CDs in PC-Formate wandeln Test: Mini-Handy Simvalley Mobile RX-80 Pico von Pearl - vom frühen "Knochen" zum winzigen Einfach-Handy Test: Audio Level Limiter von Hama - Schluss mit der nervigen lauten Werbung Kurztest: Navigator und TV: mio V 735 Navi-TV-MP3 Messe-Bestandsaufnahme: Was wird aus der HAM Radio? Funkpraxis: Rückfahrsysteme für Autos - Sicherheit durch Funktechnik Leserpost: Thema "Risiko Digitalfunk" - nicht alles Neue muss auch gut sein Funk und Internet: Verbotenes im Web - Polizei-, Flug- und Schiffsfunk legal empfangen Funkempfang: TV-Überspielungen mit der Satellitenanlage anzapfen Funktechnik: Ehrung für den Stuttgarter Fernsehturm - historisches Wahrzeichen der Ingenieurskunst CB-Funk: fun-funk.de gibt Impulse fürs CB-Funk-Hobby Digitalradio: Steht DAB vor dem endgültigen Aus? - Weltweiter Standard für Digitalradio Internetradio: DR 440i von Albrecht mit iPod-Anschluss Deutsche Welle: Mauer-Jahrestag - HDTV-Computeranamition EINGEMAUERT! Zu guter Letzt: Schüler, Auszubildende und Studenten hören häufiger Radio |
![]() Kostenloser Download Titelbild als PDF |
Ausgabe 39 (Mai/Juni/Juli) - 22 Seiten -
30.
April 2009 Test: Internetradio Noxon iRadio cube - Zauberwürfel mit klarem Klang Test: DAB-/UKW-Webradio Pure Evoke Flow - WLAN-Radio mit neuem Bedienkonzept Test: Multimediaplayer Cowon S9 - ein eleganter Taschenspieler für Bilder, Texte und Musik Antennen-Test: Passive Rahmenantenne Tecsun AN 200 - besserer MW-Empfang bei Einfachempfängern Antennen-Test: Wie sich das Funknetz zu Hause verstärken lässt - WLAN-Eigenbauantenne contra Markenantenne für 2,4 GHz Test: PMR/Jedermannfunk - Motorola TLKR T5 und DeTeWe Outdoor 8000: Im Nahbereich die besseren Handys Test: WiFi/WLAN-Detektor Hobbes WL-F601 spürt unverschlüsselte Funknetze auf Funkempfang: Adapterkarte mit COM-Schnittstelle ermöglicht Funkanwendungen am Laptop Urlaubstipp: So vermeiden Sie hohe Handyrechnungen bei Auslandsreisen Forschung und Entwicklung: Sichere Kommunikation im Katastrophenfall; Orientierungshilfe für Feuerwehr und Co. |
Kostenloser Download Titelbild als PDF Highlights aus FE 38 |
Ausgabe 38 (März/April) - 22 Seiten -
6.
März 2009 Große Pötte verraten den Schiffspiraten ihre Position: Ein Funkscanner und ein PC genügen für den Empfang Test: Handscanner Icom RX-7 – handlicher Breitbandempfänger mit großer Funktionsvielfalt Neuer Internetradiodienst: Mit Aupeo!“ das eigene Radioprogramm kreieren Sendersuche leicht gemacht: DX-Monitor hält Ausschau – Fernempfang für Einsteiger Funkempfang: Empfangstests mit Baken aus aller Welt Das „Radar“ für zu Hause: Routen von Flugzeugen, Schiffen und Amateurfunkstationen professionell verfolgen In Gebäuden den rechten Weg finden: Indoor-Navigation mit RFID – einfach, informativ und günstig Statt Akkus: Strom aus Körperwärme Elektrosmog und Kinder: Langzeitwirkung durch Strahlung bleibt fraglich RückSpiegel: 1986 – Wer repariert die Computer aus dem Supermarkt? Navigationssysteme im Vergleichstest: BMW-Navi mit TV & Web contra Blaupunkt Travelpilot Leserbrief: Handystörsender in Deutschland verboten, in der Türkei getestet Alternative zum UKW-Hörfunk: Goom - eine neue Art des Radios für junge Menschen CeBIT-Neuheiten: Tobit bringt Radio auf das iPhone; Blaupunkt mit Weltpremiere: Internetradio im Auto empfangen u.v.m. |
![]() Kostenloser Download Titelbild als PDF Highlights aus FE 37 |
Ausgabe
37 (Jan./Febr.) - 24 Seiten -
9. Januar 2009 -
Einzelpreis: 2,00 |
![]() Kostenloser Download Titelbild als PDF Highlights aus FE 36 |
Ausgabe
36 (Nov./Dez.) - 24 Seiten -
21.
November 2008 -
Einzelpreis: 2,00 |
![]() Kostenloser Download Highlights aus FE 35 Titelbild als PDF |
Ausgabe
35 (Oktober) - 20 Seiten -
2.
Oktober 2008 -
Einzelpreis: 2,00 BOS-Funk: Funkchips in Rauchmeldern sollen Sirenenalarmierung ergänzen BOS-Funk: Feuerwehr Essen führt Digitalfunk ein Test: TechniSat MultyRadio 1 Funkempfang: Software-definiertes Radio über das Internet fernbedienen Neuheiten: Radio- und Audio-Innovationen von der IFA GPS: Outdoor-Navigation mit nur einem Finger steuern Podcast: Anspruchsvolle Sendungen bei DFL und Deutschland-Radio Test: Radio hören am Notebook mit Pinnacles PCTV Hybrid Stick Test: Internetradio hören mit dem EeePC von Asus Test: Roadstar Design MP3-Radio-Station Audio: soundfacts.de bietet Wissenswertes in Kürze – MP3-Tankstelle und Podcastlieferant Rückspiegel: Videokonferenz für 1040 Mark die Stunde
|
![]() Kostenloser Download Highlights aus FE 34 Titelbild als PDF |
Ausgabe 34
(September) - 24 Seiten -
5.
September 2008 -
Einzelpreis: 2,00 4 Seiten IFA-Neuheiten: Funk, Radio und Audio auf der Int. Funkausstellung Profi-Monitoring: PR-100 von Rohde & Schwarz - der Ferrari unter den Handscannern Von Vinyl auf CD: Schallplatten digitalisieren mit Pearl MP3-Plattenspieler und Störungen beseitigen mit Magix Music Cleaning Lab 2008 Funktechnik: Gegen Verstopfungen - Antennenanpassgeräte verbessern den Empfang Internet: ARD Mediathek bietet spannende Hörspiele Funk im Alltag: Immer mehr joggen mit funkenden Turnschuhen Sicherheitstechnik: Mikrowellen-Überwachung spürt ungebetene Besucher auf Handscanner-Kurztest: Alinco DJ-X 3D - Breitbandempfänger und Wanzenfinder in einem Forschung und Technik: Audiosignale in immer besserer Qualität News: Neuheiten und Nachrichten aus Funk, Radio und Audio AudioLabs Erlangen gegründet: Musik und Sprachsignale in immer besserer Qualität Radio 5.1. - ein Klang wie im Konzertsaal |
Kostenloser Download Highlights aus FE 33 Titelbild als PDF |
Ausgabe 33
(Juli/August) - 20 Seiten -
18. Juli 2008 -
Einzelpreis: 2,00
Vorsicht ist besser: Gewitterwarner für zuhause und unterwegs Messebericht: SDR-Empfänger dominieren auf der HAM Radio TechniBlu 1 von Technisat - Musikübertragung per Blutooth TechniPlayer 4: Multimediaplayer mit UKW-Radio von TechniSat Audio-Tipp: Musik von alten Vinylplatten mit externer Soundkarte Mc Crypt digitalisieren Internetradio: Olympia 200 im Test GPS-Navigation: Mit dem Falk F3 Flat XL und MagicMaps auf Fahrradtour Kurztest: PMR-Funkscanner-Paar Digitalradio: UKW-Einnahmen müssen Digitalisierung finanzieren Digitalradio: Weltweit erste UKW-Live-Übertragung mit DRM+ in Kaiserslautern gelungen Audio: Neue Philips-Player gleichen MP3-Komprimierungsverluste weitgehend aus Neuerscheinungen: Bücher über Funk, Radio und Audio u.v.m. |
Ausgabe 32 (Mai/Juni) - 22 Seiten -
2. Mai 2008 -
Einzelpreis: 2,00
Satellitenfunk: ISS stellt die Uhren per GTS-Signal weltweit auf Ortszeit Vier Internet-Radios im Test: MusicPal von Freecom - preiswert und gut Multimedia-Player WAP-5000 von Teac - Edler Musikant mit Bluetooth-Bedienung WLAN-Webradio IPdio Mini von dnt - Für wenig Geld Musik aus aller Welt Mini-WLAN-Radio Yur.Beat Fusion Stream von Yuraku - zugleich MP3-Player und UKW-Radio Hörer-Tipps: Eine Reise durch die Welt des Webradios Studie: Musik aus dem Web hat DAB in Deutschland überholt Studie: Bedienungsanleitungen für Senioren meist unverständlich Web-Radio: Programm-Tipps ProgDVB - Werkzeug für Satelliten-Hacker: Software kostenlos aus dem Internet laden DVB-H: Bilderradio des Berliner Konsortiums on air Mini-Notebook EeePC von Asus im Test: Sinnvoll oder nur ein Spielzeug? Mini-Alarmanlage: Stiller Alarm per GSM, wenn der Dieb kommt Eigenbau-Tipp: TMC-Antenne für Navigationsgeräte auch optisch ein gewinn Magazin: Bilderradio des Berliner Konsortiums geht on air RFID: Hauchdünne Folien für höhere Antennenempfindlichkeit u.v.m. |
|
Ausgabe 31 (April)
- 18 Seiten -
4. April 2008 -
Einzelpreis: 1,25
Test: Auvisio Digital Alarm Station PX-4000 - Radiowecker unter 50 Euro Test: Multimedia - DAB-Empfänger, UKW-Radio und Videoplayer Cowon D2 DAB Test: Soundmaster TR 60 - Nostalgie-Kofferradio mit Vier-Band-Empfang Test: NavGear Mini-GPS-Empfänger für den Schlüsselbund KeyMate MK-51 CeBIT 2008: Die Neuheiten im Bereich Funk, Radio und Audio auf sieben Seiten u.a.: Noxon iRadio for iPod, Internetradio MusicPal von Freecom; Kabelloser Kopfhörer spielt von SD-Karte; Wireless Positioning System spürt Personen und Geräte auf; Das Handy als Lebensretter; Legaler Musiktausch unter Freunden übers Internet; Seniorenhandy mit Radio und Ortungssystem; Neuer Audio-Codec ersetzt CD-Sammlung; Fitness-Uhr mit GPS u.v.m. - Änderungen vorbehalten |
|
![]() Kostenloser Download Highlights aus FE 30 Titelbild als PDF |
Ausgabe
30 (März) - 20 Seiten -
3. März 2008 -
Einzelpreis: 1,25
Test: WiFi Internetradio WFR-20 von Sangean - Schwergewicht mit sattem Sound Test: Videoüberwachungskamera VisorTech von Pearl - preisgünstig auf SD-Karte speichern Test: Kenwood SLG-7 digitales Tonübertragungssystem - arbeitet auf 2,4 GHz Test: Auvisio Portabler Twin-TV/DVD/Media-Player (7 Zoll TFT) mit SD-Slot und USB Kurztest: Pocket Loox N110 - Mini-Navigationssystem mit TMC und Sprachnavigator Funkempfang: Funkende Baustellenampeln - und wie sie sich außer Gefecht setzen lassen Webradio-Tipp: BeFM aus Hamburg; Podcast-Tipps: "Sprachbar" der deutschen Welle Neuheiten: Revo Mondo - Mini-Adapter für Internetradio-Empfang; Neue Nahfunksysteme auf der CeBIT; APRS-Wetterstationen; Berufstätige Jugendliche hören wieder mehr Radio als in der Schule; Das Handy einfach ins Autoradio integriert Sicherheits- und Überwachungstechnik: Videoüberwachungskamera mit SD-Speicher BOS-Funk: Feuerwehrleute auch in brennendem Haus orten |
zu den Ausgaben 1 bis 29 |
alle Ausgaben
von FE und diverse RADIO-SCANNER* |
Infos zum Umgang mit PDF-Seiten und eingebauten Links finden Sie HIER