Inhalte
der funkempfang-Ausgaben |
|
|
|
2011 |
Nr. (Monat) |
|
|
|
Testbericht:
Allwellenempfänger AOR AR-5001 |
50/7-2011 |
|
Internetradio-Test: Arnova webradio & TV |
50/7-2011 |
|
Digitalradio-Test: Pure Oasis Flow mit DAB+ |
50/7-2011 |
|
Digitalradio: Neustart am 1. August mit DAB+ |
50/7-2011 |
|
Audio: Neues
„Grammophon“ für alte Schallplatten |
50/7-2011 |
|
Audio: Magix
Music Maker 17 – musikalische Kreationen selbst gemacht |
50/7-2011 |
|
Test und Technik: Drahtlose Lautsprecher; Lautsprecher mit eingebautem UKW |
50/7-2011 |
|
Funk:
Funkgespräche aus dem Helikopter |
50/7-2011 |
|
Funkempfang:
SDR-Empfänger sind der Trend der Zukunft |
50/7-2011 |
|
Funkempfang:
USB-Stick - Weltempfänger und Scanner in einem Gerät |
50/7-2011 |
|
Funkempfang:
Neuer Receiver von Bonito |
50/7-2011 |
|
Messen: HAM
Radio zählte 16.300 Besucher |
50/7-2011 |
|
Neuheiten:
Albrecht DR 800-TV |
50/7-2011 |
|
|
|
Urlaub: Auf
Reisen beim TV-Empfang mit Überraschungen rechnen |
49/4-2011 |
|
Digitalradio-Test: Pure One Flow - Internet-, DAB-
und UKW-Radio Test |
49/4-2011 |
|
Test und Technik: Erfahrungsbericht Alinco DX-R8E - Kommunikationsempfänger für
LW, MW und Kurzwelle (SSB, CW) |
49/4-2011 |
|
Internetradio: Webradioportale im Internet im Vergleich |
49/4-2011 |
|
Internet und Funk: Was alles im Internet außer Hörfunk sendet |
49/4-2011 |
|
Funkempfang:
Sonderpeilgruppe "Psycho" erfolgreich gegen Relaisstörer |
49/4-2011 |
|
CB-Funk:
Volker Knies´ Büchlein erinnert an ein einst populäres Hobby |
49/4-2011 |
|
Fritz!Box 7270 und Fritz!Fon
MT-F im Test - Telefonieren und Internetradio hören Test |
49/4-2011 |
|
Streamadresse des Radiosenders finden nicht immer
möglich: Internetradio ohne PC übers Fritz!Fon hören - dazu braucht man die
URL der Station Bericht |
49/4-2011 |
|
GPS: Bei
Unfall automatisch Hilfe holen |
49/4-2011 |
|
Bücher: Neue
Bücher über Funk, Radio und Elektronik |
49/4-2011 |
|
Magazin:
Roadie - kleine Lautsprecher mit großer Puste; Sechs neue Mehrkanal-Receiver
von Pioneer |
49/4-2011 |
|
|
|
Funkempfang: Erfahrungsbericht - Software-definierter Empfänger SDR-IQ - für
Anspruchsvolle |
48/2-2011 |
|
Funkempfang: Erfahrungsbericht - WiNRADiO WR-G31DCC Excalibur -
übersichtliche Bedienung, exzellenter Empfang |
48/2-2011 |
|
Tipps
zum Funkempfang: MultiPSK ist ein echtes Multitalent zum
Dekodieren |
48/2-2011 |
|
Kontakbörse: Datenbank für aktive Hobbyfunker vermittelt Gesprächspartner |
48/2-2011 |
|
Webradio-Test: IP Square von dnt - edles Web-UKW-Radio im
Klavierlack-Design |
48/2-2011 |
|
Riesiges
Musikangebot aus dem Internet: Webradio-Walk über alle
Kontinente |
48/2-2011 |
|
Audio: Kurzwelle aus dem Kopfkissen; Motorgeräuschsimulator im Auto |
48/2-2011 |
|
Kaufberatung
HDTV: Scharf nachdenken für scharfe Bilder;
Hybrid-Empfänger: Neuer Sat-Receiver Digit Isio S1 für HDTV und Internet |
48/2-2011 |
|
Spar-Tipps: Fernsehton drahtlos hören für wenig Geld; praktischer
Kartenleser für die Datensicherung der Handy-SIM-Karte u. a. |
48/2-2011 |
|
Mobilfunk:
Tipps für Einsteiger in die Smartphone-Welt |
48/2-2011 |
|
Leserpost: Immer mehr Empfangsstörungen; neuer Powerline-Standard |
48/2-2011 |
|
Magazin/Vermischtes: Blackbox-Monitor für Flugfunkempfang; Edle Audiodosen für den
besonderen Klang; 25. Todestag von Computerpionier Heinz Nixdorf; neuer
Mobilfunkstand LTE; gesammelte Radiopannen; iPhone-Apps
für Radiohörer u.v.m. |
48/2-2011 |
|
|
|
2010 |
Nr. (Monat) |
|
Funkscanner-Test:
Flugfunkempfang mit dem Albrecht AE 86H; AOR AR Mini im
Test - alle wichtigen Frequenzen in einer Hand |
47/12-2010 |
|
Test: Audiorecorder Tascam DR 100 - wie man Sendern auf die Schliche
kommt |
47/12-2010 |
|
Funkempfang: Geheimtipp Freenet - auf sechs Kanäle erweitert und bis 2015
verlängert |
47/12-2010 |
|
Funkempfang: Signale von "Radio Jupiter" - das Rauschen aus dem
Universum |
47/12-2010 |
|
Erfahrungsbericht zum LG KP500: Handys werden zu
Multimedia-Maschinen mit Radio, Kamera, MP3/Videoplayer und mehr |
47/12-2010 |
|
Erfahrungsbericht: Videokamera für unter 20 Euro vom
Elektronikversender |
47/12-2010 |
|
Erfahrungsbericht: iPad oder Netbook - was ist wofür sinnvoll? |
47/12-2010 |
|
Multimedia:
Mediaplayer - Hardware macht die Format- und Codec-Vielfalt beherrschbar - Test
des Mini-Mediaplayers MVP-1080 von auvisio (Pearl) und des Emtec V120H |
47/12-2010 |
|
Multimedia-Zubehör: Funk entwirrt den Kabelsalat - Wireless USB (WUSB) und
HDMI-Übertragung per Funk |
47/12-2010 |
|
Multimedia: Blue-ray-Player - lohnt sich der Kauf? |
47/12-2010 |
|
News: AR-5001DX und AR-2300DX - zwei neue Spitzenempfänger von AOR |
47/12-2010 |
|
Internet: Mit web to date 6.0 zur Profi-Website - CMS-System stark
verbessert |
47/12-2010 |
|
Messen: Neue Empfänger auf der Interradio in Hannover |
47/12-2010 |
|
Audio: Genuss statt nervender Rundum-Beschallung - Entschleunigung mit
Hilfe der Musik |
47/12-2010 |
|
Magazin: Multimedia zieht ins Wohnzimmer ein - immer mehr Fernseher mit
Internet; Sangean ATS-909X - neuer Empfänger mit SSB und RDS; WLAN erweitern
mit Repeater |
47/12-2010 |
|
Mobilfunk-Umfrage: Handy-Nutzung am Steuer - Verbot bekannt, aber kaum beachtet |
47/12-2010 |
|
Vermischtes: Gesammelte Radiopannen aus der Schweiz; Weltweit erstes Zentrum
untersucht gefahren im Mobilbereich |
47/12-2010 |
|
|
|
Test:
Teac-Recorder VR-10/20 - automatisch aufnehmen per Pegelsteuerung |
46/9-2010 |
|
Test:
Weltempfänger mit Digitaltechnik - Funkempfänger Tecsun PL-310 hat DSP |
46/9-2010 |
|
Test:
Digitaler HD-Satellitenempfänger TechniStar S1+ von TechniSat |
46/9-2010 |
|
Funkempfang:
Fünf Jahre FMList - Reiseführer durch die UKW-Frequenzlandschaft |
46/9-2010 |
|
Produkte:
Nostalgischer Telefonhörer funkt mit Bluetooth |
46/9-2010 |
|
Funkpraxis:
Mini-Fernbedienung schaltet alle Fernseher ab |
46/9-2010 |
|
Bücher: Das
Hörbuch (UVK); Der Entwurf von Röhrenverstärkern (elektor) |
46/9-2010 |
|
|
|
Praxistipps:
Rettung für klingende Schätze aus der Rille: Vinyl-Platten
richtig digitalisieren |
45/7-2010) |
|
Antennen-
Test: Empfangsrahmen AOR LA390DX von Boger - die kompakte
Antenne für den Urlaub 4 |
45/7-2010) |
|
Digitalradio-Test:
Pfiffig und empfangsstark - Test des Portables Pure One
Mini |
45/7-2010) |
|
Test: MP3-Player Auvisio myBeat IBD von Pearl und Archos Vision R1sVS |
45/7-2010) |
|
Funkempfang:
Flüstersignale aus dem Äther - WSPR zeigt
Ausbreitungsbedingungen |
45/7-2010) |
|
Report: Das deutsche Rundfunkarchiv - historische Stimmen des
Jahrhunderts |
45/7-2010) |
|
Energiesparen: So viel brauchen die Geräte eines Haushaltes an Strom -
Messgerät "revolt" für nicht einma 10 Euro spürt heimliche
Stromfresser zuverlässig auf |
|
|
Funk-Wetterstationen: Präzise Wetterdaten vom Satelliten direkt nach Hause |
45/7-2010) |
|
Historische
Stimmen des Jahrhunderts: Das Deutsche Rundfunkarchiv |
45/7-2010) |
|
Satelliten-Navigation: Mit der GPS-Maus Routen
aufzeichnen und Orte wiederfinden |
45/7-2010) |
|
|
|
HDTV - das hochauflösende Fernsehen ist da: Was man
zum Satellitenempfang braucht, was es bringt - Kauftipps, Empfängertests,
Technik, Programme |
44 /4-2010) |
|
Getestet:
TechniSat DigiCorder HD S2 Plus mit Festplatte, Digitalbox
Imperial HD2 von ELV, Auvisio HD-Sat-Receiver mit optionaler Aufnahmefunktion
von Pearl |
44 /4-2010) |
|
Webradio: Mini-Internetradio "Worldstream
Go": Der pfiffige WLAN-Zwerg für Musik aus dem Web; Neue Internetradios
von Albrecht |
44 /4-2010) |
|
Digitalradio: Neuheiten für Tisch und Bett - Pure Elan II und Siesta Flow |
44 /4-2010) |
|
Test: Taschenweltempfänger Tecsun PL 310 „Gnadenlos schlägt die
moderne DSP-Technik zu“ |
44 /4-2010) |
|
Test des
AT-588 VHF: Preiswerte Funkgeräte aus dem Reich der Mitte -
China bricht die Funktionen-Grenzen aus |
44 /4-2010) |
|
Test
PMR-Funk: Midland Base Camp 446 - UKW-Seefunk ganz ohne
Lizenz empfangen |
44 /4-2010) |
|
Smartphones: VoIP funkt, wo
GSM streikt |
|
|
Neuheiten: Infrarotverlängerung geht auch durch Wände; Navi und Handy in
einem Gerät; Satelliten-Fernsehen ohne Kabel in jedem Raum; Digitaler
Bilderrahmen mit Fernsehanschluss; AR-2300DX bis 3,15 GHz: Neuer
SDR-Empfänger bei Boger u.a. |
44 /4-2010) |
|
Magazin: Empfänger-Familie BO-35 von Boger |
44 /4-2010) |
|
Bücher: Röhrentechnik neu entdeckt;Web-Ratgeber für Senioren;
Satellitenortung und Navigation; Magix-Lehrbuch für Audio-Software;
Funkempfänger-Kompendium; Geschichten übers Radiohören in einer Diktatur;
Radiohören auf Kurzwelle |
44 /4-2010) |
|
Hannover Messe Blicke in die Zukunft: Music Glove -
Musizieren ohne Instrument mehr |
44 /4-2010) |
|
|
|
|
Testbericht:
Pure Sensia - WLAN/DAB-UKW-Radio mit Touchscreen |
43 /2-2010) |
|
Testbericht:
UniWave Di-Wave 100 (1): DRM-Radio mit Farbdisplay |
43 /2-2010) |
|
Testbericht:
UniWave Di-Wave 100 (2): Empfang auf UKW, Kurz-, Mittel- und Langwelle |
43 /2-2010) |
|
Testbericht:
Terratec DVB-T-Stick H5 und TV-Software Home Cinema |
43 /2-2010) |
|
Antennen:
Aktive Loop bei boger electronics |
43 /2-2010) |
|
CB-Funk lebt - besonders bei
den Truckern: Was es heute sonst noch zu empfangen gibt |
43 /2-2010) |
|
Fliegeruhren: Präzise Mechanik und Funkempfang |
43 /2-2010) |
|
Akustik-Forschung: Die Pein der leisen Töne |
43 /2-2010) |
|
Internet:
Terrorgefahr aus dem Web - Experten waren vor GPS-Bombe |
43 /2-2010) |
|
Eigenbau:
Kurzwellen-Audio-Empfängerbausatz von Conrad und Elo/Franzis |
43 /2-2010) |
|
Hörer-Tipps:
DRadio Wissen seit Januar auf Sendung |
43 /2-2010) |
|
Katastrophenschutz: Neue Internetplattform zur Bevölkerungswarnung |
43 /2-2010) |
|
Software-Test: Magix Music Editor 3 |
43 /2-2010) |
|
Software-Tipps: Audiodateien bearbeiten ohne Qualitätsverlust; Musik als MP3 von
YouTube-Videos aufnehmen |
43 /2-2010) |
|
Praktischer Helfer: Infrarot-Fernbedienung durch Funk bis 30 m Reichweite verlängern |
43 /2-2010) |
|
|
|
Test:
Multituner muvid IR 815 von M3 Electronic |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Test:
Lichtwecker - Philips-Lampe Wake-up Light HF3475/01 mit UKW-Radio |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Test:
Albrecht DR 440i - Internetradio mit iPod-Anschluss |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Test:
Ferritantenne für lange Wellenbereiche - mit der VM/DX-B2 von BAZ bis 3 MHz |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Test:
Grahn-Antenne Grahn GS5-SE |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Tipps
und Tricks: Improvisierte Halterungen für Funkgeräte,
Scanner-Empfänger und Antennen für den Betrieb in Fahrzeugen |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Internet: Providerwechsel von der Telekom zu Kabel Deutschland - ein
Erfahrungsbericht |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Messen: Berichte von der AREB in Dresden und der Interradio in Hannover |
42 /12/09-1/2/10) |
|
Webradio: Fast 10 Mio. Deutsche hören Radio übers Internet |
42 /12/09-1/2/10) |
|
DAB: Ministerpräsidenten machen Weg frei fürs Digitalradio |
42 /12/09-1/2/10) |
|
News: Schutz für Kinderohren durch Lautstärke-begrenzte Kopfhörer;
Internetsuche nach Hörbuch-Piraten; CeBIT-Thema Piraterie;
Noxon-Internetradio jetzt in Telekom-Shops; Amazon auf Platz 1 bei
Online-Shop-Test; China-Radio-Club gegründet; Google-Fotoauto in Bonn
fotografiert u.a. |
42 /12/09-1/2/10) |
|
|
|
2009 |
Nr. (Monat) |
|
Test: IPdio
Tune von dnt - Internetradio mit UKW als HiFi-Komponente |
41 /10+11/2009) |
|
Test:
Multimediaplayer Archos 3 vison mit FM-Transmitter und UKW-Radio |
41 /10+11/2009) |
|
Test: Cowon
D2+ DAB - Tausendsassa für Bild und Ton - mit DAB- und UKW-Radio |
41 /10+11/2009) |
|
Test: Das
taugt das Drei-Band-Billigradio Sony ICF-F12S |
41 /10+11/2009) |
|
Test/Eigenbau: Solarradio-Bausatz NC 1234 - gutes Geschenk auch für Kinder |
41 /10+11/2009) |
|
Funk-Software: Empfangsberechnungen mit PropWiz 1.7 von Rohde & Schwarz |
41 /10+11/2009) |
|
BOS-Funk:
Baden-Württemberg im digitalen Funkfieber |
41 /10+11/2009) |
|
Funk und PC:
Wardriving - das Eindringen in drahtlose Computernetze |
41 /10+11/2009) |
|
GPS: Nie
mehr verlaufen - auf Knopfdruck mit GPS-Unterstützung zu jedem Ort
zurückfinden |
41 /10+11/2009) |
|
Eigenbau:
Einfacher Dipol rein für Empfangszwecke u.v.m. |
41 /10+11/2009) |
|
Messen:
Messemonat Oktober in Dresden, Hannover und Rastatt; IFA-Rückblick |
41 /10+11/2009) |
|
|
|
|
Test: PC-unabhängiges Software-Radio RDR54 - innovative SDR-Technik im
Komplettpaket |
40 /8+9/2009) |
|
Test: CD-Encoder 10 von DJ-Tech - Audio-CDs in PC-Formate wandeln |
40 /8+9/2009) |
|
Test: Mini-Handy Simvalley Mobile RX-80 Pico von Pearl - vom frühen
"Knochen" zum winzigen Einfach-Handy |
40 /8+9/2009) |
|
Test: Audio Level Limiter von Hama - Schluss mit der nervigen lauten
Werbung |
40 /8+9/2009) |
|
Kurztest: Navigator und TV: mio V 735 Navi-TV-MP3 |
40 /8+9/2009) |
|
Messe-Bestandsaufnahme: Was wird aus der HAM Radio? |
40 /8+9/2009) |
|
Funkpraxis: Rückfahrsysteme für Autos - Sicherheit durch Funktechnik |
40 /8+9/2009) |
|
Leserpost: Thema "Risiko Digitalfunk" - nicht alles Neue muss
auch gut sein |
40 /8+9/2009) |
|
Funk und
Internet: Verbotenes im Web - Polizei-, Flug- und
Schiffsfunk legal empfangen |
40 /8+9/2009) |
|
Funkempfang: TV-Überspielungen mit der Satellitenanlage anzapfen |
40 /8+9/2009) |
|
Funktechnik: Ehrung für den Stuttgarter Fernsehturm - historisches
Wahrzeichen der Ingenieurskunst |
40 /8+9/2009) |
|
CB-Funk: fun-funk.de gibt Impulse fürs CB-Funk-Hobby |
40 /8+9/2009) |
|
Digitalradio: Steht DAB vor dem endgültigen Aus? - Weltweiter Standard für
Digitalradio |
40 /8+9/2009) |
|
Internetradio:
DR 440i von Albrecht mit iPod-Anschluss |
40 /8+9/2009) |
|
Deutsche
Welle: Mauer-Jahrestag - HDTV-Computeranamition
EINGEMAUERT! |
40 /8+9/2009) |
|
Neue
Bücher für Funk- und Radio-Freunde |
40 /8+9/2009) |
|
Zu guter
Letzt: Schüler, Auszubildende und Studenten hören häufiger
Radio |
40 /8+9/2009) |
|
|
|
Test: Internetradio Noxon iRadio cube - Zauberwürfel mit klarem Klang |
39 (5/6/7/2009) |
|
Test: DAB-/UKW-Webradio Pure Evoke Flow - WLAN-Radio mit neuem
Bedienkonzept |
39 (5/6/7/2009) |
|
Test: Multimediaplayer Cowon S9 - ein eleganter Taschenspieler für
Bilder, Texte und Musik |
39 (5/6/7/2009) |
|
Antennen-Test:
Wie sich das Funknetz zu Hause verstärken lässt -
WLAN-Eigenbauantenne contra Markenantenne für 2,4 GHz |
39 (5/6/7/2009) |
|
Test: PMR/Jedermannfunk - Motorola TLKR T5 und DeTeWe Outdoor 8000: Im
Nahbereich die besseren Handys |
39 (5/6/7/2009) |
|
Test: WiFi/WLAN-Detektor Hobbes WL-F601 spürt unverschlüsselte
Funknetze auf |
39 (5/6/7/2009) |
|
Funkempfang: Adapterkarte mit COM-Schnittstelle ermöglicht Funkanwendungen am
Laptop |
39 (5/6/7/2009) |
|
Urlaubstipp:
So vermeiden Sie hohe Handyrechnungen bei Auslandsreisen |
39 (5/6/7/2009) |
|
Forschung
und Entwicklung: Sichere Kommunikation im Katastrophenfall;
Orientierungshilfe für Feuerwehr und Co. |
39 (5/6/7/2009) |
|
|
|
Piraten
auf Empfang mit Scanner und PC: Schiffsverfolgungssystem
AIS verrät die Daten |
38 (3/4/2009) |
|
Test: Handscanner Icom RX-7 – handlicher Breitbandempfänger mit großer
Funktionsvielfalt |
38 (3/4/2009) |
|
Neuer
Internetradiodienst: Mit Aupeo! das eigene Radioprogramm
kreieren |
38 (3/4/2009) |
|
Sendersuche
im Amateurfunk: DX-Monitor hält Ausschau – Fernempfang für
Einsteiger |
38 (3/4/2009) |
|
Funkempfang: Empfangstests mit Baken aus aller Welt |
38 (3/4/2009) |
|
Das
„Radar“ für zu Hause: Routen von Flugzeugen, Schiffen und
Amateurfunkstationen professionell verfolgen |
38 (3/4/2009) |
|
Funkelektronik: In Gebäuden den rechten Weg finden: Indoor-Navigation mit RFID –
einfach, informativ und günstig |
38 (3/4/2009) |
|
Statt
Akkus: Strom aus Körperwärme |
38 (3/4/2009) |
|
Elektrosmog
und Kinder: Langzeitwirkung durch Strahlung bleibt fraglich |
38 (3/4/2009) |
|
RückSpiegel:
1986 – Wer repariert die Computer aus dem Supermarkt? |
38 (3/4/2009) |
|
Vergleichstest:
BMW-Navi mit TV & Web contra Blaupunkt Travelpilot |
38 (3/4/2009) |
|
Leserbrief:
Handystörsender in Deutschland verboten, in der Türkei getestet |
38 (3/4/2009) |
|
Goom:
eine neue Art des Radios für junge Menschen |
38 (3/4/2009) |
|
CeBIT-Neuheiten:
Tobit bringt Radio auf das iPhone; Internetradio im Auto u.v.m. |
38 (3/4/2009) |
|
|
|
Test: Kurzwellenempfänger Palstar R30A - der Lowe-Nachfolger |
37 (1/2/2009) |
|
Test: devolo dLAN TV im Test - das digitale Satellitensignal aus der
Steckdose |
37 (1/2/2009) |
|
Frequenzen:
Antennenvergleich Langdraht gegen AOR L380 - Reise durchs
Frequenzspektrum |
37 (1/2/2009) |
|
Frequenzen: Frequenzhandbücher und CD neu aufgelegt |
37 (1/2/2009) |
|
Funkempfang: Handscanner - Breitbandempfänger punkten mit neuen Funktionen |
37 (1/2/2009) |
|
Software-Test:
Stream Catcher - der Webrecorder für Audio und Video |
37 (1/2/2009) |
|
Software-Test:
"Undelete" stellt gelöschte Dateien wieder her |
37 (1/2/2009) |
|
Funktechnik: ENS - neues Notfallbenachrichtigungssystem für Behören und
Unternehmen |
37 (1/2/2009) |
|
Hörer-Tipps: Podcast-Abo der Siftung Warentest; Weiterbildung per
MP3-Downloads |
37 (1/2/2009) |
|
Piraten-Sender: Wenn aus "Dicken Mädchen" illegal "Dicke
Meisje" werden ... |
37 (1/2/2009) |
|
CT1+/CT2-Schnurlostelefone: Weiterbetrieb unter Umständen möglich ... |
37 (1/2/2009) |
|
Podcasts: Jede Menge interessanter "Sendungen zum Mitnehmen" |
37 (1/2/2009) |
|
News: Der Ton kommt übers Licht; Neues iRadio cube von TerraTec, PURE
präsentiert DAB-Webradio Avanti Flow; Noxon-Internetradio als
Software-Empfänger |
37 (1/2/2009) |
|
Forschung: Gefährdet der BOS-Digitalfunk die Gesundheit? |
37 (1/2/2009) |
|
|
|
2008 |
Nr. (Monat) |
|
BOS-Funk:
Risiko digitaler Polizei- und Sicherheitsfunk? |
36 (11/12/2008) |
|
Test:
Zoom H2 Handy-Recorder: Audio-Aufnahmegerät für
Anspruchsvolle |
36 (11/12/2008) |
|
Test: Mini-Webradio-Empfänger Auvisio Worldbeat WiFi 24 |
36 (11/12/2008) |
|
Test: CD/MP3-Micro-Audio-System Medion Life P64001 im November bei
Aldi |
36 (11/12/2008) |
|
Software-Test: CwGet schreibt Morsetöne in Klartext |
36 (11/12/2008) |
|
Tipps
für Audioaufnahmen: Wie man mit Nero 8 maximale Qualität
erzielt |
36 (11/12/2008) |
|
Hörer-Tipp:
Radio hören mit dem digitalen TV-Satelliten-Receiver |
36 (11/12/2008) |
|
Hörer-Tipp:
Ferne Radiostationen übers Internet hören - UKW aus
Neuseeland |
36 (11/12/2008) |
|
Hörer-Tipp:
Universitätsradio - Campus Report, Lernradio und Radio Fri |
36 (11/12/2008) |
|
Software-Tipp:
CwGet schreibt Morsetöne in Klartext |
36 (11/12/2008) |
|
Laboruntersuchung:
Mono-UKW bringt nur geringe Empfangsverbesserungen |
36 (11/12/2008) |
|
radiomuseum.org:
Internetseite für Radionostalgiker auf Wachstumskurs |
36 (11/12/2008) |
|
Funkelektronik:
Autos warnen sich vor Unfällen und Staus |
36 (11/12/2008) |
|
News: Dolby Pulse setzt neue Maßstäbe bei Audio-Codecs |
36 (11/12/2008) |
|
|
|
BOS-Funk:
Funkchips in Rauchmeldern sollen Sirenenalarmierung
ergänzen |
35 (10/2008) |
|
BOS-Funk: Feuerwehr Essen führt Digitalfunk ein |
35 (10/2008) |
|
Test: TechniSat MultyRadio 1 |
35 (10/2008) |
|
Funkempfang: Software-definiertes Radio über das Internet fernbedienen |
35 (10/2008) |
|
Neuheiten: Radio- und Audio-Innovationen von der IFA |
35 (10/2008) |
|
GPS: Outdoor-Navigation mit nur einem Finger steuern |
35 (10/2008) |
|
Podcast: Anspruchsvolle Sendungen bei DFL und Deutschland-Radio |
35 (10/2008) |
|
Test: Radio hören am Notebook mit Pinnacles PCTV Hybrid Stick |
35 (10/2008) |
|
Test: Internetradio hören mit dem EeePC von Asus |
35 (10/2008) |
|
Test: Roadstar Design MP3-Radio-Station |
35 (10/2008) |
|
Audio: soundfacts.de bietet Wissenswertes in Kürze – MP3-Tankstelle und
Podcastlieferant |
35 (10/2008) |
|
Rückspiegel:
Videokonferenz für 1040 Mark die Stunde |
35 (10/2008) |
|
|
|
4 Seiten
IFA-Neuheiten: Funk, Radio und Audio auf der Int.
Funkausstellung |
34 (9/2008) |
|
Profi-Monitoring: PR-100 von Rohde & Schwarz - der Ferrari unter den
Handscannern |
34 (9/2008) |
|
Von
Vinyl auf CD: Schallplatten digitalisieren mit Pearl
MP3-Plattenspieler und Störungen beseitigen mit Magix Music Cleaning Lab 2008 |
34 (9/2008) |
|
Funktechnik: Gegen Verstopfungen - Antennenanpassgeräte verbessern den
Empfang |
34 (9/2008) |
|
Internet: ARD Mediathek bietet spannende Hörspiele |
34 (9/2008) |
|
Funk im
Alltag: Immer mehr joggen mit funkenden Turnschuhen |
34 (9/2008) |
|
Sicherheitstechnik: Mikrowellen-Überwachung spürt ungebetene Besucher auf |
34 (9/2008) |
|
Handscanner-Kurztest: Alinco DJ-X 3D - Breitbandempfänger und Wanzenfinder in einem |
34 (9/2008) |
|
Forschung
und Technik: Audiosignale in immer besserer Qualität |
34 (9/2008) |
|
News: Neuheiten und Nachrichten aus Funk, Radio und Audio |
34 (9/2008) |
|
AudioLabs
Erlangen gegründet: Musik und Sprachsignale in immer besserer Qualität |
34 (9/2008) |
|
Radio
5.1. - ein Klang wie im Konzertsaal |
34 (9/2008) |
|
Musikplattform
Last.fm: Globale Musik-Community bietet schon 5 Mio.
kostenlose Songs |
34 (9/2008) |
|
Mobilfunkstrahlung:
Laut Bundesregierung ist die "Langzeitwirkung noch
ungeklärt" |
34 (9/2008) |
|
Radio-Tipp:
vilradio vergrößert Programmangebot |
34 (9/2008) |
|
|
|
Vorsicht
ist besser: Gewitterwarner für zuhause und unterwegs |
33 (7+8/2008) |
|
Messebericht: SDR-Empfänger dominieren auf der HAM Radio |
33 (7+8/2008) |
|
TechniBlu
1 von Technisat - Musikübertragung per Blutooth |
33 (7+8/2008) |
|
TechniPlayer
4: Multimediaplayer mit UKW-Radio von TechniSat |
33 (7+8/2008) |
|
Audio-Tipp:
Musik von alten Vinylplatten mit externer Soundkarte Mc
Crypt digitalisieren |
33 (7+8/2008) |
|
Internetradio: Olympia 200 im Test |
33 (7+8/2008) |
|
GPS-Navigation: Mit dem Falk F3 Flat XL und MagicMaps auf Fahrradtour |
33 (7+8/2008) |
|
Kurztest: PMR-Funkscanner-Paar |
33 (7+8/2008) |
|
Digitalradio: UKW-Einnahmen müssen Digitalisierung finanzieren |
33 (7+8/2008) |
|
Digitalradio: Weltweit erste UKW-Live-Übertragung mit DRM+ in Kaiserslautern
gelungen |
33 (7+8/2008) |
|
Audio: Neue Philips-Player gleichen MP3-Komprimierungsverluste
weitgehend aus |
33 (7+8/2008) |
|
Neuerscheinungen: Bücher über Funk, Radio und Audio |
33 (7+8/2008) |
|
Webradio
auf dem eigenen PC speichern: ClipInc macht`s möglich |
33 (7+8/2008) |
|
|
|
Satellitenfunk:
ISS stellt die Uhren per GTS-Signal weltweit auf Ortszeit |
32 (5+6/2008) |
|
Vier
Internet-Radios im Test: MusicPal von Freecom - preiswert
und gut |
32 (5+6/2008) |
|
Multimedia-Player
WAP-5000 von Teac - Edler Musikant mit Bluetooth-Bedienung |
32 (5+6/2008) |
|
WLAN-Webradio
IPdio Mini von dnt - Für wenig Geld Musik aus aller Welt |
32 (5+6/2008) |
|
Mini-WLAN-Radio
Yur.Beat Fusion Stream von Yuraku - zugleich MP3-Player und UKW-Radio |
32 (5+6/2008) |
|
Hörer-Tipps:
Eine Reise durch die Welt des Webradios |
32 (5+6/2008) |
|
Studie: Musik aus dem Web hat DAB in Deutschland überholt |
32 (5+6/2008) |
|
Studie: Bedienungsanleitungen für Senioren meist unverständlich |
32 (5+6/2008) |
|
Web-Radio: Programm-Tipps |
32 (5+6/2008) |
|
ProgDVB
- Werkzeug für Satelliten-Hacker: Software kostenlos aus
dem Internet laden |
32 (5+6/2008) |
|
DVB-H: Bilderradio des Berliner Konsortiums on air |
32 (5+6/2008) |
|
Mini-Notebook
EeePC von Asus im Test: Sinnvoll oder nur ein Spielzeug? |
32 (5+6/2008) |
|
Mini-Alarmanlage:
Stiller Alarm per GSM, wenn der Dieb kommt |
32 (5+6/2008) |
|
Eigenbau-Tipp: TMC-Antenne für Navigationsgeräte auch optisch ein gewinn |
32 (5+6/2008) |
|
Magazin: Bilderradio des Berliner Konsortiums geht on air |
32 (5+6/2008) |
|
RFID: Hauchdünne Folien für höhere Antennenempfindlichkeit |
32 (5+6/2008) |
|
|
|
Test: Auvisio Digital Alarm Station PX-4000 - Radiowecker unter 50 Euro |
31 (3/2008) |
|
Test: Multimedia - DAB-Empfänger, UKW-Radio und Videoplayer Cowon D2
DAB |
31 (3/2008) |
|
Test: Soundmaster TR 60 - Nostalgie-Kofferradio mit Vier-Band-Empfang |
31 (3/2008) |
|
Test: NavGear Mini-GPS-Empfänger für den Schlüsselbund KeyMate
MK-51 |
31 (3/2008) |
|
CeBIT
2008: Die Neuheiten im Bereich Funk, Radio und Audio auf
sieben Seiten u.a.: Noxon iRadio for iPod, Internetradio MusicPal von
Freecom; Kabelloser Kopfhörer spielt von SD-Karte; Wireless Positioning
System spürt Personen und Geräte auf; Das Handy als Lebensretter; Legaler
Musiktausch unter Freunden übers Internet; Seniorenhandy mit Radio und
Ortungssystem; Neuer Audio-Codec ersetzt CD-Sammlung; Fitness-Uhr mit GPS |
31 (3/2008) |
|
|
|
Test: WiFi Internetradio WFR-20 von Sangean - Schwergewicht mit sattem
Sound |
30 (3/2008) |
|
Test: Videoüberwachungskamera VisorTech von Pearl - preisgünstig auf
SD-Karte speichern |
30 (3/2008) |
|
Test: Kenwood SLG-7 digitales Tonübertragungssystem - arbeitet auf 2,4
GHz |
30 (3/2008) |
|
Test: Auvisio Portabler Twin-TV/DVD/Media-Player (7 Zoll TFT) mit
SD-Slot und USB |
30 (3/2008) |
|
Kurztest:
Pocket Loox N110 - Mini-Navigationssystem mit TMC und
Sprachnavigator |
30 (3/2008) |
|
Funkempfang: Funkende Baustellenampeln - und wie sie sich außer Gefecht
setzen lassen |
30 (3/2008) |
|
Webradio-Tipp: BeFM aus Hamburg; Podcast-Tipps: "Sprachbar" der deutschen Welle |
30 (3/2008) |
|
Neuheiten: Revo Mondo - Mini-Adapter für Internetradio-Empfang; Neue
Nahfunksysteme auf der CeBIT; APRS-Wetterstationen; Berufstätige Jugendliche
hören wieder mehr Radio als in der Schule; Das Handy einfach ins Autoradio
integriert |
30 (3/2008) |
|
Sicherheits-
und Überwachungstechnik: Videoüberwachungskamera mit
SD-Speicher |
30 (3/2008) |
|
BOS-Funk: Feuerwehrleute auch in brennendem Haus orten |
30 (3/2008) |
|
PC: Sicherungssoftware kann bei PC-Gaus viel Zeit sparen - Acronis
True Image und SynchroNaut |
30 (3/2008) |
|
|
|
Hintergrund:
KEF will den Geldhahn für das Digitalradio DAB zudrehen |
29 (2/2008) |
|
Test: Multimode-Empfänger Albrecht DR 315 - DAB-Radio, UKW-Empfänger,
Webradio (LAN/WLAN) und MP3-Streaming von der PC-Festplatte mit einem Gerät |
29 (2/2008) |
|
Test: IC 7000 - der Scanner, der mit 100 Watt sendet |
29 (2/2008) |
|
Software-Test: Radiotracker - der Web-Musik-Angler |
29 (2/2008) |
|
Videoraptor
- Musivideos aus dem Internet sammeln |
29 (2/2008) |
|
Music
Maker Rock Edition - Songs analysieren und Gitarrengriffe ermitteln |
29 (2/2008) |
|
Funktechnik: Geschichte der Drahtlos-Technik im Modellbau -
Funkfernsteuerungen gestern und heute |
29 (2/2008) |
|
Hörfunkgeschichte: Wie Jingles die alten Pausenzeichen verdrängten |
29 (2/2008) |
|
Forschung
und Entwicklung: GPS-Antennen von Kleinsatelliten sollen ab
2010 das Erdmagnetfeld vermessen |
29 (2/2008) |
|
Satellitenfunk: Digitales Satellitenradio kommt 2011 nach Europa |
29 (2/2008) |
|
|
|
Rundfunk: Radio-Digitalisierung wird zum Streitthema |
28 (1/2008) |
|
Test: KW-Empfänger-Test: Perseus - Breitbild-Radio neuester Art |
28 (1/2008) |
|
Test: Albrecht USB-Digital-Empfänger DR 403 für DAB, Internetradio und
DMB |
28 (1/2008) |
|
Test: Optoelectronics "Video Sweeper" für professionelles
Video-Monitoring - versteckte Bildfunksender zuverlässig aufspüren |
28 (1/2008) |
|
Test: Mobile NoteTaker Pro - vom Schreibblock direkt in den PC |
28 (1/2008) |
|
Interview: Der „Bundestrojaner“ ist teuer und kann leicht ausgetrickst
werden |
28 (1/2008) |
|
Service: Übersicht der Testberichte |
28 (1/2008) |
|
|
|
|
2007 |
Nr. (Monat) |
|
Hörer-Tipps:
Frequenzsuche einmal anders - die Antenne verrät die
Funkfrequenz |
27 (12/2007) |
|
Test: Mächtiges Monitoring-Werkzeug - WiNRADiO G315von 9 kHz bis 1800 MHz |
27 (12/2007) |
|
Test: Wecken auf hohem Niveau - DAB-Radiowecker Pure Chronos CD und
Sangean DCR-9 |
27 (12/2007) |
|
Test: Bluetooth-USB-Stick FreeTec von Pearl |
27 (12/2007) |
|
Funkempfang: Relaisfunkstellen-Netz wird immer dünner |
27 (12/2007) |
|
Geschenktipps:
Technisches für für den Gabentisch |
27 (12/2007) |
|
Drucktipps:
Nicht ohne Tücke - mit Billigtinte viel Geld beim Drucken
sparen |
27 (12/2007) |
|
Digitalradio-News: Mehr Power für DAB in Bayern sorgt für besseren Im-Haus-Empfang;
Modellversuch mit DRM+ in Hannover gestartet |
27 (12/2007) |
|
RFID: Fühlende Funketiketten |
27 (12/2007) |
|
|
|
Test: iriver B20 - Multimedia: UKW/DAB- und DMB-Empfänger im
Kleinstformat |
26 (11/2007) |
|
Funktechnik: DMB und DVB-H - mobiles Fernsehen und wie es funktioniert |
26 (11/2007) |
|
Test: Reiseradio move von Pure Digital |
26 (11/2007) |
|
Test: Auvisio Röhrenverstärker mit Radio und MP3-Player (von Pearl) |
26 (11/2007) |
|
Test: DVB-T/DAB-USB-Stick Terratec Piranha floppt |
26 (11/2007) |
|
Test: Bluetooth-Headset Voyager 520 von Plantronics |
26 (11/2007) |
|
Funktechnik: Ist Bluetooth abhörsicher? |
26 (11/2007) |
|
Report: Die DDR hatte große Ohren - der militärische Aufklärungsdienst
der NVA |
26 (11/2007) |
|
Software: Mufin - der Music Finder von Magix |
26 (11/2007) |
|
Magazin: Premiere-Schwarzsehen leicht gemacht; Radiogeschichte aus dem
Bundesarchiv in Koblenz u.v.m. |
26 (11/2007) |
|
|
|
Funktechnik:
RFID - Funketiketten lassen sich mit Hilfe von
Wegwerfkameras zerstören. |
25 (10/2007) |
|
Mit
minimalem Aufwand können RFID-Tags "deaktiviert" werden - wie's
geht, steht in Ausgabe 25 von funkempfang.de |
|
|
Funkscanner
erfolgreich einsetzen: |
25 (10/2007) |
|
Binnenschiffahrt
- die Kommunikation der Kanal-Kapitäne |
25 (10/2007) |
|
Faszination
Flugfunk |
25 (10/2007) |
|
Radio-Test:
Pure Siesta - schicker, kleiner Radiowecker mit DAB- und
UKW-Empfang |
25 (10/2007) |
|
Digitalradio:
Kurztest der Truckbox von Starwaves |
25 (10/2007) |
|
Neuheit:
Der funkende Kugelschreiber - vom Notizblock direkt in Word
schreiben |
25 (10/2007) |
|
Kommentar:
Zum Stand der Rundfunk-Digitaltechnik |
25 (10/2007) |
|
Test: Multimedia-Unterhaltungszentrum von Pearl für wenig Geld |
25 (10/2007) |
|
Test: TV-Box - Computermonitore als Fernsehbildschirm nutzen |
25 (10/2007) |
|
Eigenbau: Einkreiser für Bastler mit Hang zur Nostalgie |
25 (10/2007) |
|
Geschichte: 75 Jahre Blaupunkt-Autoradios |
25 (10/2007) |
|
Mobilfunk: Kindgerechte Handys mit Ortungsfunktion |
25 (10/2007) |
|
|
|
Neuheiten: Ausführliche Berichte von der Internationalen Funkausstellung
(plus Special 4 S.) |
24 (9/2007) |
|
Interview
über DAB+ mit Bert Pröpper: "In Multinormgeräten liegt
die Zukunft des Radios" |
24 (9/2007) |
|
Antennen: DAB-Antenne aus Bad Blankenburg und DVB-T-Aktivantenne von
Terratec im Test |
24 (9/2007) |
|
Digitalradio: Himalaya ist kein Gipfelstürmer |
24 (9/2007) |
|
Alleskönner-Radio
mit FM-Transmitter: Albrecht DRM 306 im Praxistest |
24 (9/2007) |
|
Mobiles
Soundsystem: inMotion iM600 von Altec Lansing |
24 (9/2007) |
|
Genaue
Vorhersagen: Wetterdaten aus dem Garten und per Funkruf vom
Satelliten |
24 (9/2007) |
|
Funkanwendungen: Warenverfolgung mit RFID und GPS-Daten |
24 (9/2007) |
|
Internet: skygrabber - Downloads über Schüssel und PC |
24 (9/2007) |
|
|
|
GPS: Wandern und Radeln mit Satellitenhilfe - die Software Magic Maps
4 |
23 (7+8/2007) |
|
GPS: Geocaching - neuer Sport für Technik-Freaks 5 |
23 (7+8/2007) |
|
Test: CIAO - Antennenvergleiche mit einem SD-Empfänger 13 |
23 (7+8/2007) |
|
Test: Filiago-System -
schnelles DSL über Astra-Satelliten 2 |
23 (7+8/2007) |
|
Test: Senioren-Handy Emporia Life voll daneben 3 |
23 (7+8/2007) |
|
Test: TechniSat DigitSim S2 - Digital-Mini-Sat.-Empfänger 11 |
23 (7+8/2007) |
|
Test: Mini-Videokamera Fly Cam One - bewegte Bilder aus dem
Modellflugzeug 6 |
23 (7+8/2007) |
|
Software: Magix MP3 Maker 12 XXL - der Alleskönner 20 |
23 (7+8/2007) |
|
Software: Magix Web Radio deLuxe 3 - Programm für Musikjäger und -sammler
15 |
23 (7+8/2007) |
|
Software: Stream Catcher bringt Bewegtbilder vom Monitor auf die
Festplatte 10 |
23 (7+8/2007) |
|
Datenfunk: Schluss mit dem Warten auf den Bus 22 |
23 (7+8/2007) |
|
Bücher: Norddeich Radio u.a. 9 |
23 (7+8/2007) |
|
Webradio-Tipp: RadioAktiv sendet vom Campus 11 |
23 (7+8/2007) |
|
Podcast-Tipps: Hobby Amateurfunk u.a. 8 |
23 (7+8/2007) |
|
|
|
Spar-Tipp: Mit alter Dachantenne DVB-T optimal empfangen |
22 (5+6/2007) |
|
Profifunk: Hannover Messe - immer mehr Funkanwendungen |
22 (5+6/2007) |
|
Test: WLAN-Antenne von der ehemaligen Firma HFT |
22 (5+6/2007) |
|
Test: USB-Ladegerät bei Pearl - billig, aber praxisfern |
22 (5+6/2007) |
|
Test: Handscanner UBC 3500 XLT |
22 (5+6/2007) |
|
Test: MP3-Recorder von trinloc zeichnet DAB-Radio auf |
22 (5+6/2007) |
|
Digitalradio: DAB bekannter als gedacht - Studie von trinloc |
22 (5+6/2007) |
|
Profifunk: RFID - Funketiketten führen durchs Museum |
22 (5+6/2007) |
|
Podcast-Tipps: Bundesinnenminister jetzt in Bild und Ton |
22 (5+6/2007) |
|
|
Funk-
und Audio-Neuheiten von der CeBIT |
21 (4/2007) |
|
Starwaves
präsentiert Carbox: DRM/DAB und Analogradio im Auto -
Testfahrt |
21 (4/2007) |
|
Testbericht: Neuer Xplorer von Optoelectronics |
21 (4/2007) |
|
Testbericht:
Retroradio Auvisio Wood von Pearl - UKW, MW und MP3 |
21 (4/2007) |
|
Testbericht: Podcast-Factory von Pinnacle - Hardware für
Podcast-Serienproduzenten |
21 (4/2007) |
|
Computer: Alte Festplatten am USB-Port weiter nutzen |
21 (4/2007) |
|
Praxis: Funkaufnahmen mit Olympus-Diktiergerät |
21 (4/2007) |
|
Digitalradio: Neues von DAB und DVB-T |
21 (4/2007) |
|
Funk und
Recht: Erhebung von Frequenznutzungbeiträgen rechtswidrig |
21 (4/2007) |
|
Funkempfang: e*Motion - die per Funkruf versorgte Wetterstation |
21 (4/2007) |
|
Gewinnspiel:
Terratec-USB-Tuner Cinergy88e PVR zu gewinnen |
21 (4/2007) |
|
Leserpost: Alte HFT-Antenne neu entdeckt |
21 (4/2007) |
|
Podcasting: News und Tipps zum Reinhören |
21 (4/2007) |
|
EMV: Automatische Messung von Elektromagnetischen Feldern |
21 (4/2007) |
|
|
|
Testbericht:
WiNRADiO G305e - externer SD- Breitbandempfänger bis 1800
MHz |
20 (3/2007) |
|
Titelthema: Podcasting - Offline-Radio für alle |
20 (3/2007) |
|
Software: Podcasting - Audio-Beiträge als tönende Zeitung / Podcast-Tipps |
20 (3/2007) |
|
Software: Audioclips und Sounddateien für Video- und Podcast-Vertonung |
20 (3/2007) |
|
Test: Handys mit integriertem UKW-Radio - Motorola WS220 und Nokia
2300 |
20 (3/2007) |
|
Testbericht: Stereo- UKW-Prüfgenerator SUP-1 von ELV |
20 (3/2007) |
|
Testbericht: Tchibo TMC Retro-Radio Modell 230 014 |
20 (3/2007) |
|
Kurztest: WLAN-Handy von SMC für Skype-Telefonie |
20 (3/2007) |
|
BOS-Funk: Neue Funklösung für Behörden-Motorräder |
20 (3/2007) |
|
Jedermannfunk: FreeNet jetzt mit sechs Kanälen im 149-MHz-Bereich |
20 (3/2007) |
|
Webradio: Teentaal aus Paris verzaubert mit indischer Musik |
20 (3/2007) |
|
|
|
Testbericht: TMC Retro-Radio Modell 234 654 von Tchibo - Oldtimer neu
aufgelegt |
19 (2/2007) |
|
Testbericht: Albrecht AE230 H - der Racing-Scanner für Formel-1-Fans weist
neue Wege - mit neuer Funktion Close Call |
19 (2/2007) |
|
Testbericht: InternetRadio 1 von TechniSat |
19 (2/2007) |
|
Testbericht: LPD-Antenne - breitbandig, mit
Richtwirkung für 80 bis 500 MHz |
19 (2/2007) |
|
Testbericht: TerraTec Cinergy S USB -
Mini-Sat.-Receiver für Digital-TV und Radio |
19 (2/2007) |
|
Internet-Radio-Software: Maximum MP3 von Data Becker |
19 (2/2007) |
|
Eigenbau-Tipp:
Teleskopantenne aus Bastelschrott - aus dem
Radio-Scanner-Archiv |
19 (2/2007) |
|
Mobilfunk:
Mehr Leistung, weniger Energieverbrauch |
19 (2/2007) |
|
GPS: TWIG Locator für Ortung und Objektschutz |
19 (2/2007) |
|
Messen: CeBIT-Vorschau - Ideen und Lösungen statt Hallenzahl und -fläche |
19 (2/2007) |
|
Forschung
und Technik: Mobilgeräte aufladen ohne Kabelverbindung |
19 (2/2007) |
|
|
|
Großes
Gewinnspiel: MP4-Player und Motorola-PMR-Geräte zu
gewinnen! |
18 (1/2007) |
|
Internet-WLAN-Radios: Noxon von TerraTec und SoundBridge von Pinnacle |
18 (1/2007) |
|
W-LAN: Immer mehr Funknetze im privaten Bereich - Router-Test Devolo
dsl+ 1100W-LAN |
18 (1/2007) |
|
Software-Empfänger
im Test: Ciao-Radio H101 empfängt bis 30 MHz |
18 (1/2007) |
|
Test: Instant FM Music von ADS Tech - USB-Stick als UKW- und
Webradio-Recorder |
18 (1/2007) |
|
Dekodieren:
RDS-Aussendungen mit dem PC empfangen und dekodieren |
18 (1/2007) |
|
Hörfunk-News
und Radio-Tipps |
18 (1/2007) |
|
Königs
Wusterhausen: Wiege des deutschen Rundfunks gerettet |
18 (1/2007) |
|
|
|
2006 |
Nr. (Monat) |
|
|
|
Titelgeschichte:
Quo vadis digitaler Höfunk? Neuordnung der
Rundfunklandschaft steht bevor - Das nationale Privatradio ist auf dem
Vormarsch |
17 (12/2006) |
|
Tests: MP4-Player mit FM-Radio von TechniSat |
17 (12/2006) |
|
Jedermann-Funk/PMR: Motorola Fun-Case mit Talkabout T5022 |
17 (12/2006) |
|
Digitalradio: Morphy Richards (Teil 2): AM-Empfang und mehr - ein
Universalempfänger zwischen Baum und Borke |
17 (12/2006) |
|
Empfänger
bis 60 Euro: Roadstar von Conrad neue Referenz in
Einsteigerklasse bis 60 € |
17 (12/2006) |
|
Eigenbau: Mittelwellenradio und mehr mit Franzis-Lernpaket
"Röhrenradios selbst bauen" |
17 (12/2006) |
|
Low-Power-Sender: "Grundstücksfunk" für Messen, Krankenhäuser und
Autokinos |
17 (12/2006) |
|
|
|
Podcast-Software: Mit Podcast Producer von Data Becker und Magix Podcast Maker
wird jeder Computer zum "Radiosender" |
16 (11/2006) |
|
Testbericht: Digital Radio Morphy Richards - DRM/DAB/AM/FM-Empfänger aus
England |
16 (11/2006) |
|
Testbericht
Scanner: PC-Monitoring-Empfänger - der Lauschprofi AOR
SR-2200 |
16 (11/2006) |
|
Test
DAB-Digitalradio: trinloc Sinfonie |
16 (11/2006) |
|
Test
Jedermann-Funk: PMR-Handy Albrecht Tectalk FM+ |
16 (11/2006) |
|
Erfahrungsbericht
FM-Transmitter: Auvisio EM191FE
von Pearl |
16 (11/2006) |
|
Digitaler
BOS-Funk: Verliert die Bahn den Auftrag für den
Netzbetrieb? |
16 (11/2006) |
|
Audio: Audio-Wasserzeichen im Kampf gegen
Kino-Raubkopien |
16 (11/2006) |
|
Audio-Software: iPod Max von G Data holt das Letzte aus dem iPod heraus |
16 (11/2006) |
|
GPS und
Navigation: Neue Technik führt Sehbehinderte per
Sprachbefehl nach Hause |
16 (11/2006) |
|
Testberichte: Übersicht aller bisher erschienen Tests |
16 (11/2006) |
|
Navigation: Air-Quad - Überflieger mit Weitblick |
16 (11/2006) |
|
|
|
|
Großer
IFA-Report: Die Neuheiten im Bereich Funk, Radio &
Audio Kurzberichte |
15 (10/2006) |
|
Das
Digital Radio gewinnt an Fahrt; DMB - ein Kürzel macht Furore |
15 (10/2006) |
|
Schöner
hören und wohnen mit Sonoro cubo |
15 (10/2006) |
|
Sicherheits-
und Abhörtechnik: Digitales Diktiergerät als
Multi-Lauschmaschine |
15 (10/2006) |
|
-
digitale Mitschnitte für jeden Funkscanner |
15 (10/2006) |
|
Radio-Test: Weybrook-Kurbelradio CR300 mit Leselampe und Sirene |
15 (10/2006) |
|
Kuba-Imperial-Museum: Als Radios und Fernseher noch in edlen Möbeln steckten |
15 (10/2006) |
|
Test: Albrecht DR 300 - Digitalradio: Taschenspieler im schwarzen
Frack |
15 (10/2006) |
|
Satelliten: Interview mit "Mr. Galileo" |
15 (10/2006) |
|
Ausstellungen: Messe Dresden zeigt Radio- und Funktechnik |
15 (10/2006) |
|
|
|
|
5 Seiten
IFA-Vorschau: HiFi-Anlage sucht Anschluss an Computer u.a. |
14 (9/2006) |
|
Empfangspraxis: Mit dem Handscanner auf Kreuzfahrt |
14 (9/2006) |
|
Grundlagen-Serie
(5): Dekodieren - die Lust auf mehr |
14 (9/2006) |
|
Konverter-Test: Der Kurzwelle lauschen übers Mittelwellen-Autoradio |
14 (9/2006) |
|
Test: Scharfer Reisebegleiter - DVB-T-Mini-Empfänger digi-TV 200 von
Albrecht |
14 (9/2006) |
|
Test: Günstiger DAB-Adapter DR-500 macht Verstärker zum
DAB-/UKW-Radio |
14 (9/2006) |
|
Test
Combo TV-Box: Fernsehen auf dem PC-LCD - Nur der Ton kam
durch |
14 (9/2006) |
|
Empfangstechnik: Antennensysteme im Auto als Alleskönner |
14 (9/2006) |
|
Knallfunksender
Nauen: Funkturm-Gegner gab es schon vor 100 Jahren |
14 (9/2006) |
|
Web-Radio: Campusradio für Augsburg jetzt auch übers Internet |
14 (9/2006) |
|
News: MP3-Sammlung im Auto genießen |
14 (9/2006) |
|
Branchen-News aus Funk, Radio und Audio u.v.m. |
14 (9/2006) |
|
|
|
|
Radiomacher
im Gefängnis: "Knastradio" - schlechte Karten für gute Therapie |
13 (7+8/2006) |
|
Digitales
Antennenfernsehen: Für jede Empfangslage das richtige DVB-T-Gerät |
13 (7+8/2006) |
|
Aktive
OIRT-Bänder: Weit im Osten ist der Rundfunk von gestern |
13 (7+8/2006) |
|
Test des
Evoke-3 von Pure: Edles Digitalradio mit Aufnahmefunktion |
13 (7+8/2006) |
|
HAM
Radio: Neues WiNRADiO erstmals in Europa vorgestellt / Messeberichte |
13 (7+8/2006) |
|
Magix
Music Cleaning Lab im Test: Audiophile Vinyl-Schätze bergen leicht gemacht |
13 (7+8/2006) |
|
EncSpot:
Röntgenapparat für MP3-Dateien |
13 (7+8/2006) |
|
BOS-Funk:
Zulassung für MOVItalk |
13 (7+8/2006) |
|
Wirtschaftswoche:
"Digitaler BOS-Funk ist abhörgefährdet" |
13 (7+8/2006) |
|
Scanner-Einstieg
(4): Frequenzen für Sofort-Empfang |
13 (7+8/2006) |
|
Neuer
Nahfunk: Drahtlos vom MP3-Player zum Autoradio |
13 (7+8/2006) |
|
Erste
FM-Transmtter im Test |
13 (7+8/2006) |
|
Blaupunkt-Entwicklung
ADR: Das Autoradio der Zukunft |
13 (7+8/2006) |
|
Tour de
France: Rennen verfolgen mit Knopf im Ohr |
13 (7+8/2006) |
|
|
|
|
Kamera,
wo bist du: So erkennen Sie versteckte Videokameras 2 |
12 (5+6/2006) |
|
Digitales
Antennenfernsehen DVB-T: Schritt für Schritt zum optimalen Empfang 7 |
12 (5+6/2006) |
|
Vorsicher
vor Abzockern: Von Wanzenjägern und Bauernfängern 3 |
12 (5+6/2006) |
|
Handy-TV:
Großer Fußball soll aufs kleine Display 4 |
12 (5+6/2006) |
|
Hochauflösendes
Fernsehen HDTV: Scharfe Schüsse aus dem Hightech-Truck 11 |
12 (5+6/2006) |
|
Endlich
da: Radio-Katalog Band 2 - und neue Bücher aus über Funk und Audio 10/12 |
12 (5+6/2006) |
|
Professioneller
Mobilfunk: Positive Signale für PMR in Deutschland 14 |
12 (5+6/2006) |
|
Neuer
Nahbereichsfunk: Musikübertragung vom MP3-Player zum Autoradio per Funk jetzt
erlaubt 15 |
12 (5+6/2006) |
|
Serie:
Einstieg in den Funkempfang Teil 3 - Mehr Freude durch richtiges Zubehör 17 |
12 (5+6/2006) |
|
Amateurfunk:
Vorschau auf die HAM Radio; APRD: Standortdaten per Funkscanner empfangen 19 |
12 (5+6/2006) |
|
Radio-News:
„Junge Welle“ - Erstes Multimedia-Radio in Deutschland; Offradio - Ein
Internet-Magazin zum Reinhören 20 |
12 (5+6/2006) |
|
|
|
|
Testbericht:
Multimedia-Player iPod von Apple |
11 (4/2006) |
|
USA:
Eine Radiostation für Katzen und Hunde |
11 (4/2006) |
|
Neue
Website über Verbraucherrechte bei digitalen Produkten |
11 (4/2006) |
|
Songtapper:
Wie heißt denn bloß dieses Musikstück |
11 (4/2006) |
|
Neuer
Nahbereichsfunk: Musik vom MP3Player drahtlos übers Autoradio abspielen |
11 (4/2006) |
|
Elektrosmog:
Alte DECT-Telefone stärkste Strahlenquelle zu Hause |
11 (4/2006) |
|
Neues
DECT-Telefon von DeTeWe: 1 km Reichweite ohne Schnur |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
Die Vernetzung von Wohnzimmer und Büro verändert unser Leben |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
Jacke mit Personenortung |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
Funk-Neuheiten; Drahtlose Kopfhörer und Lautsprecher |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
GPS-Handheld für Flugnavigation |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
RFID - Funkchips revolutionieren bald unsere Einkaufswelt |
11 (4/2006) |
|
CeBIT:
Audio-Streaming übers heimische Netzwerk |
11 (4/2006) |
|
Neues
Notrufsystem der Björn Steiger Stiftung |
11 (4/2006) |
|
Mixed:
Yahoo: Personalisiertes Web-Radio; MP3 per Bluetooth auf die Stereoanlage |
11 (4/2006) |
|
Effizienter
Audio-Codec fürs Handy; Das kleinste GPRS-Modul der Welt von Telit u.a. |
11 (4/2006) |
|
BOS-Funk:
EADS letzter Kandidat im Rennen um den digitalen Behördenfunk |
11 (4/2006) |
|
BOS-Funk:
Im Juni soll Entscheidung über neues BOS-Digitalfunknetz fallen |
11 (4/2006) |
|
BOS-Funk:
Motorola aus dem Rennen um Digitalfunk |
11 (4/2006) |
|
BOS-Funk/Katastrophenschutz:
Albrecht Broemme wird neuer THW-Präsident |
11 (4/2006) |
|
Radio-Szene:
Hörfunk-Tipp - WebRadioFun; Urheberrecht für Rundfunkanbieter |
11 (4/2006) |
|
Serie
Einstieg in den Funkempfang (2) - "Grundbegriffe und
Basisfunktionen" |
11 (4/2006) |
|
Funk
& Elektronik: DRM-Erprobung in Hannover |
11 (4/2006) |
|
Neue
PC-Scanner von Icom: R-1500 und PCR-1500 |
11 (4/2006) |
|
Neue
Sony-Walkman auch mit Radioteil |
11 (4/2006) |
|
Neuer
Digi Keyer von Microham bei WiMo |
11 (4/2006) |
|
Motorola
liefert erste lizenzfreie digitale Funkgeräte |
11 (4/2006) |
|
Amateurfunk/Leserpost;
Funk & Recht: Zwei Urteile gegen Funkamateure |
11 (4/2006) |
|
|
|
|
Mini-Funkgeräte
lassen Riesenkräne stillstehen |
10 (3/2006) |
|
Maues Hörfunk-Angebot
im digitalen Kabelnetz |
10 (3/2006) |
|
Test: Digitalradio DR-600 von
Albrecht |
10 (3/2006) |
|
Funk
& Recht: Verhandlung um Pager-Aufzeichnung abgesetzt |
10 (3/2006) |
|
2. Antennenbau-Wettbewerb in
Rostock |
10 (3/2006) |
|
Elektrosmog: Die Schlafstudie
beginnt |
10 (3/2006) |
|
iSound - das
Internet wird zum klingenden Medium |
10 (3/2006) |
|
Audio und
Internet: Podcasting - das Radio für Jedermann |
10 (3/2006) |
|
RSS: Das steckt dahinter |
10 (3/2006) |
|
CeBIT:
20 Jahre Messegeschichte; Vorschau: Digitale Unterhaltung auf allen Kanälen |
10 (3/2006) |
|
Digital-Analogradio:
"Eierlegende Wollmilchsau" jetzt serienreif - ein Receiver für DRM,
DAB, AM und FM |
10 (3/2006) |
|
Einstieg in
den Funkempfang (1): Fragen vorm Gerätekauf |
10 (3/2006) |
|
Leser-Service:
FE-Inhalte, Tipp: Umgang mit PDF-Dateien |
10 (3/2006) |
|
|
|
|
Handynutzung:
Keine Belege für ein erhöhtes Krebsrisiko |
9 (2/2006) |
|
EMV:
Basisstationen und Schlafqualität |
9 (2/2006) |
|
Forschung
& Entwicklung: Mit Radaraugen sehen lernen |
9 (2/2006) |
|
Software:
MP3 Maker 11 - Zugriff auf die ganze Welt des Radio hörens |
9 (2/2006) |
|
Freeware:
CD goes MP3 - Musikbearbeitung rund um CD und Internet |
9 (2/2006) |
|
Umbau-Tipp:
Modifikation am Sangean ATS 909 W |
9 (2/2006) |
|
Segen
oder Gefahr? RFID-Chips im Alltag |
9 (2/2006) |
|
Viagra -
nur echt mit dem RFID-Chip |
9 (2/2006) |
|
Münchner
Stadtbibliothek: Kleine Chips für große Leseratten |
9 (2/2006) |
|
SDR -
Software-definiertes Radio: Vergleichstest der HF-Frontends DRT1 und DRB 30 |
9 (2/2006) |
|
Digitaler
BOS-Funk: Wiener Polizei startet Tetra-System |
9 (2/2006) |
|
Kauftipps
zu Funkscannern: Wissen, was das Gerät können soll und kosten darf |
9 (2/2006) |
|
Testübersicht
Funkscanner 2001 bis 2006 |
9 (2/2006) |
|
Profifunk:
weltweit kleinstes UKW-Tunermodul von Alps |
9 (2/2006) |
|
CeBIT
2006: Telematik und Navigation als Schwerpunkt |
9 (2/2006) |
|
|
Ausgaben
1 bis 8 Basis-Ausgabe und Abo-Ausgabe/gelb unterlegt |
|
|
Störsender
gegen den Bombenterror |
8 (1/2006) |
|
Tests: Software für die Audio-Nachbearbeitung |
8 (1/2006) |
|
Funk-
& Radio-News |
8 (1/2006) |
|
Legal
Radio machen - hohe Hürden vor dem Sendestart |
8 (1/2006) |
|
Test: Billig-Radio PWS-01 von Conrad |
8 (1/2006) |
|
Software-Test:
Audacity |
8 (1/2006) |
|
Software-Test:
Magix Music Maker 2006 de Luxe |
8 (1/2006) |
|
Funk und
Gesundheit: „Hohe Senderdichte kein Risiko“ |
8 (1/2006) |
|
Notfall-Radio
zum Kurbeln |
8 (1/2006) |
|
Eigenbautipp:
Mehr Power für das PMR-Funkgerät |
8 (1/2006) |
|
DAB
Digital Radio: „Was keiner kennt, kauft niemand“ |
8 (1/2006) |
|
Hörfunk-Tipps |
8 (1/2006) |
|
Medizin:
Per Funk den Arzt alarmieren |
8 (1/2006) |
|
Near-Field-Funk:
Bezahlen per Handy |
8 (1/2006) |
|
BOS-Funk:
Gemeinschaftsbewerbung von Motorola, T-Systems und R&S BICK Mobilfunk |
8 (1/2006) |
|
MP3
Surround mit neuen Funktionen |
8 (1/2006) |
|
|
|
|
Vorschau
auf die CeBIT 2006 |
8 (1/2006) |
|
Radio-Szene:
Verwirrende |
8 (1/2006) |
|
Digital-Vielfalt
vor der WM |
8 (1/2006) |
|
Test:
Multytenne - eine Schüssel für vier Satelliten |
8 (1/2006) |
|
Digitale
PCI-Karte SkyStar 1 CI |
8 (1/2006) |
|
Elektronische
Geräte bei Gewitter schützen! |
8 (1/2006) |
|
EMV:
Wirkung von „Handy-Strahlung“ |
8 (1/2006) |
|
Funk und
Recht |
8 (1/2006) |
|
Mixed:
Bahn - bei 250 km/h drahtlos ins Internet |
8 (1/2006) |
|
Vorgestellt:
RadioNetShow |
8 (1/2006) |
|
Mixed:
Pressespiegel, Bücher u.a. |
8 (1/2006) |
|
Funk-
& Elektronik-News |
8 (1/2006) |
|
|
|
|
2005 |
|
|
|
|
|
Kurz
& bündig |
7 (12/2005) |
|
DRM-Empfang
für wenig Geld |
7 (12/2005) |
|
Ist der
Bündelfunk in Deutschland zu retten? |
7 (12/2005) |
|
Autoradio-Alleskönner |
7 (12/2005) |
|
Interradio
konstant |
7 (12/2005) |
|
Regenschirm-Antenne
selbst gebaut |
7 (12/2005) |
|
Weihnachtsgeschenke
für Funkhörer |
7 (12/2005) |
|
Test: So nützlich sind Frequenzzähler |
7 (12/2005) |
|
Mobilfunk-Messungen
in Nordrhein-Westfalen |
7 (12/2005) |
|
Pressespiegel
/ Bücher & Software |
7 (12/2005) |
|
Hörfunk-News |
7 (12/2005) |
|
|
RadioMobile
- Gratis-Software für treffsichere Ausbreitungsvorhersagen |
7 (12/2005) |
|
Testberichte: |
7 (12/2005) |
|
Handscanner
Alinco DJ-X7E - ein Flachmann für den verdeckten Empfang |
7 (12/2005) |
|
Albrecht
AE 30H - narrensicherer Flugfunk-Scanner mit UKW-Radio |
7 (12/2005) |
|
Der neue
Software-Empfänger FDM-77 aus Italien |
7 (12/2005) |
|
Risiko
Funkschlüssel - von Minifunke leicht zu blockieren |
7 (12/2005) |
|
Das Radio der Zukunft
"denkt" mit |
7 (12/2005) |
|
TruckRadio
startet durch |
7 (12/2005) |
|
Mixed:
Mediennutzung; SETI@home schaltet um; Kurz & bündig u.a. |
7 (12/2005) |
|
|
|
|
50 Jahre
Sender Harz |
6 (11/2005) |
|
Test:
Lidl-Weltempfänger eBench KH 2026 für 15 € |
6 (11/2005) |
|
Test:
Digitalradio Digit Radio 2 |
6 (11/2005) |
|
Funk-Messe
Dresden |
6 (11/2005) |
|
Test:
Bandpassfilter für Flugfunk |
6 (11/2005) |
|
Funk und
Recht |
6 (11/2005) |
|
Frequenzen
für Funkhörer |
6 (11/2005) |
|
Test:
Frequenzjäger für Professionals |
6 (11/2005) |
|
Scart-Nachfolger
kommt |
6 (11/2005) |
|
|
Test:
SBS-1 - das Radar für den heimischen PC |
6 (11/2005) |
|
Rausch-Killer
- der neue Sprachextractor |
6 (11/2005) |
|
ICOM
IC-R20 - der Handscanner in der Praxis |
6 (11/2005) |
|
Kurzporträt:
ICOM IC 7000 |
6 (11/2005) |
|
Das neue
WiNRADiO G313e: KW-Empfänger mit DSP und optional bis 180 MHz |
6 (11/2005) |
|
Glasfaserübertragungen
jetzt abhörsicher |
6 (11/2005) |
|
Freeplay
Summit - Multibandradio mit Kurbel und Solarpanel |
6 (11/2005) |
|
|
Test:
DAB-Radio Sangean DPR-215 |
5 (10/2005) |
|
Test:
DAB-Radio Evoke-1XT Tri-Band |
5 (10/2005) |
|
Ab 2006
mehr Sendeleistung für das Digital Radio |
5 (10/2005) |
|
Praxistest:
Scanner-Antennen für spezielle Einsatzzwecke |
5 (10/2005) |
|
FM-07
bei Pearl: Stereo FM-Modulator und Piratensender |
5 (10/2005) |
|
XPlorer
von Optoelectronics: Zielfernrohr für Frequenzjäger |
5 (10/2005) |
|
Hörfunk-News,
Pressespiegel, Branchen-News |
5 (10/2005) |
|
|
Wissen,
wo was läuft - Frequenzen |
5 (10/2005) |
|
Navigation
für 333 Euro: Was taugen Geräte auf PDA-Basis? |
5 (10/2005) |
|
5-Euro-Eigenbau:
Selektive Loopantenne für besseren Kurzwellenempfang |
5 (10/2005) |
|
Bevölkerungswarnung:
Neue Wege der Alarmierung |
5 (10/2005) |
|
Bundesbürger
gegen Speicherung von Kommunikationsdaten |
5 (10/2005) |
|
Leserpost:
Antennenprobleme am FT-817 |
5 (10/2005) |
|
Digitale
Kurzwelle: Modulempfänger DRT1 von SAT-Service Schneider |
5 (10/2005) |
|
|
|
Monitoring-Station
Leeheim: Die großen Ohren der Nation |
4 (9/2005) |
|
Neues
rund ums Radio: 7 Seiten Vorschau Int. Funkausstellung |
4 (9/2005) |
|
DAB:
Programmführer fürs Digital Radio |
4 (9/2005) |
|
Deutsche
Welle mit Podcast |
4 (9/2005) |
|
Rock
Antenne Bayern feiert ihr bestes Ergebnis |
4 (9/2005) |
|
Albrecht
DRM 132: Erster Receiver für T-DMB-Empfang |
4 (9/2005) |
|
Test:
Digitaler Satellitenempfänger Digit XPS von TechniSat |
4 (9/2005) |
|
Cokefridge:
Webradio-Player für junge Leute |
4 (9/2005) |
|
Virtuelles
Radar: Ein Empfänger für Transpondersignale |
4 (9/2005) |
|
Webradio-Tipp:
Angelmusik |
4 (9/2005) |
|
Fraunhofer
Institut: DAB-Radio-Empfang mit Surround-Sound |
4 (9/2005) |
|
Hörfunk-News |
4 (9/2005) |
|
|
|
|
Scanner
fernsteuern: Geheime Signale vom Dachboden |
4 (9/2005) |
|
T-Online
- bis dass die Kündigung uns scheidet |
4 (9/2005) |
|
Österreicher
liefern Hightech an Scotland Yard |
4 (9/2005) |
|
Nachschlagewerke
der weltweiten Funkdienst-Stationen |
4 (9/2005) |
|
HF-Sniffer
spürt Wanzen und Basisstationen auf |
4 (9/2005) |
|
PC-Empfänger
als Black-Box |
4 (9/2005) |
|
Funkbücher:
Feuerschiff Borkumriff; Kommunikation auf See |
4 (9/2005) |
|
Produktneuheiten |
4 (9/2005) |
|
|
|
|
DVB-T-Radio
feiert auf der Funkausstellung Premiere |
3 (8/2005) |
|
Österreich:
Digitales Radio über Handy |
3 (8/2005) |
|
Neues
WiNRADiO WR-313e |
3 (8/2005) |
|
Maas:
Alles unter einem Dach |
3 (8/2005) |
|
Test:
Handscanner AE92H von Albrecht |
3 (8/2005) |
|
Hörfunk-News |
3 (8/2005) |
|
|
|
Mikrowellen
als Waffen im Nachbarschaftskrieg |
3 (8/2005) |
|
Deutsche
hören pro Tag 3,5 Stunden Radio |
3 (8/2005) |
|
DAB-Digitalradio,
Recorder und MP3-Player Albrecht DR301 |
3 (8/2005) |
|
Magix
webradio deLuxe: PC als Weltempfänger |
3 (8/2005) |
|
Westfalia-Treuepräsent:
Radio Wetekom KK-9803 |
3 (8/2005) |
|
Westfalia:
Digitalarmbanduhr mit Radio für 2,99 Euro |
3 (8/2005) |
|
Recht:
Freispruch mit Denkzettel |
3 (8/2005) |
|
BOS-Funk:
Drahtlose Vernetzung für Feuerwehr und Polizei |
3 (8/2005) |
|
Amateurfunk-Fernsehen:
HAM Radio in erhitzter Atmosphäre |
3 (8/2005) |
|
Funk-Bücher
und -Zeitschriften |
3 (8/2005) |
|
Neue
Intech-CB-Funkgeräte bei Maas funkelektronik |
3 (8/2005) |
|
|
|
Ein
kleines Kästchen legt ganze Fernsehwand lahm |
2 (7/2005) |
|
Standby-Betrieb
geht richtig ins Geld |
2 (7/2005) |
|
CB-Funk-News |
2 (7/2005) |
|
Test:
AR-5000 und SDU-5600 |
2 (7/2005) |
|
HAM
Radio: Rückblick |
2 (7/2005) |
|
Hörfunk-News |
2 (7/2005) |
|
|
ARD
startet Astra-Hörfunktransponder |
2 (7/2005) |
|
Ein
kleines Kästchen legt Fernsehwand lahm (Fortsetzung) |
2 (7/2005) |
|
Aiptek-Videoüberwachungssystem
ein Mäusekino |
2 (7/2005) |
|
Test:
Weltempfänger DE1102, Kugelschreiber-Radio |
2 (7/2005) |
|
Eigenbau-Aktivantenne |
2 (7/2005) |
|
Hörfunk-News
u.v.m. |
2 (7/2005) |
|
|
DRM-Radio:
Digital World Traveller |
1 (6/2005) |
|
Kult-Radio
Tivoli |
1 (6/2005) |
|
PMR-Handy
freequency 500TX |
1 (6/2005) |
|
DAB-Radio
für unter 100 € |
1 (6/2005) |
|
Zorns
Lemma 10.6. dekodiert Wetterdaten |
1 (6/2005) |
|
DRM-Kit
für Einsteiger vom Funkamateur |
1 (6/2005) |
|
Stirbt
UKW bis 2012 |
1 (6/2005) |
|
|
Infos/Download
unter www.funkempfang.de |
|
|
|
|
|